Nachrichten
- Meldung
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 3
Das Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 3 kann eingesehen werden. - Meldung
Informationen zur Entsorgung von Textilabfällen/Altkleidern
Die Verträge, die die Stadt Friesack und die Gemeinden Pessin, Paulinenaue, Retzow, Wiesenaue und Mühlenberge mit privaten Firmen, die Altkleidercontainer im öffentlichen Raum gestellt haben, laufen aus. Neue Verträge werden vorerst nicht ... - Meldung
Wichtige Informationen zur Grundsteuer ab 2025 für Grundstückseigentümer und/oder Hundebesitzer
Aufhebung der bisherigen GrundsteuerbescheideAlle bisherigen Grundsteuerbescheide wurden kraft Gesetzes zum 31.12.2024 aufgehoben. Neue Grundsteuerbescheide ab 2025Für das Jahr 2025 müssen neue Grundsteuerbescheide erlassen werden. Beachten Sie ... - Meldung
Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 3
Das Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 3 kann angesehen. - Meldung
Amtsblatt für das Amt Friesack Nr. 2
Das Amtsblatt des Amtes Friesack Nr. 2 kann eingesehen werden. - Meldung
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 2
Das Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 2 kann eingesehen werden. - Meldung
Bekanntgabe der Durchführung einer Übung im freien Gelände der Bundeswehr
ÜbNr. LKdo BB 04-2025: "Vermessung von Hochpunkten" Im Zeitraum vom 03.02.2025 bis 14.02.2025 findet im Bereich des Landkreises Havelland eine Übung der Bundeswehr statt. Die Erreichbarkeit während der Übung sowie besondere Vorkommnisse sind ... - Meldung
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 1
Das Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 1 kann eingesehen werden. - Meldung
Einwohnermeldeamt bis auf Weiteres mittwochs geschlossen
Das Einwohnermeldeamt des Amtes Friesack bleibt bis auf Weiteres mittwochs geschlossen. - Meldung
Netzmodernisierung in Friesack
Die Deutsche Telekom plant, in der Kalenderwoche 46 den nachfolgend genannten Standort zu erweitern, um ihn fit für die Zukunft zu machen. Ziel ist es, die Arbeiten in der gleichen Woche ... - Meldung
Umfangreiche Rohrnetzauswechselungen im Jahr 2025 im Stadtgebiet Friesack
Aufgrund zunehmender Rohrbrüche im vorhandenen Leitungsbestand in der Stadt Friesack hat die OWA GmbH mit umfangreichen Planungen zur Auswechselung von Trinkwasserleitungen begonnen. In diesem Jahr wurden bereits Abschnitte in der Berliner Allee ... - Meldung
ILB informiert über bessere Förderbedingungen bei der Schaffung von Wohneigentum
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat darüber informiert, dass die Förderrichtlinie des Landes Brandenburg für selbstgenutztes Wohneigentum bis zum 31.12.2025 verlängert wurde und auch deutliche Verbesserungen aufweist. So wurden ... - Meldung
Zauneidechsen im Nebenbereich der Baustelle B5 am Ortsausgang Pessin
Bei den Baumaßnahmen an der B5 sind im Nebenbereich der Baustelle, hinter dem Ortsausgang Pessin, Zauneidechsen gefunden worden. Auf Grund von Umsiedlungsmaßnahmen der Zauneidechsen ist nur in diesem Bereich ein Baustopp verhängt worden. Die ... - Meldung
Sperrung Niederwallstraße wegen Havarie
In der Niederwallstraße ist eine Havarie aufgetreten. Die OWA GmbH ist vor Ort und beseitigt die Havarie. Der Bereich Niederwallstraße bis zur Gartenstraße muss daher voll gesperrt werden. - Meldung
Baubeginn witterungsbedingt um 2 Wochen verschoben! - Rohrnetzauswechselungen in Friesack ca. ab 22.01.2024
- Meldung
Pressemitteilung - Gruft in historischer Dorfkirche Wagenitz restauriert
- Meldung
Einladung zur Einwohnerversammlung der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Friesack und Ortsteile
Ein Investor plant die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage im Bereich von Klessener Zootzen. Die Anlage soll eine Größe von ca. 74 ha haben. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friesack möchte noch vor der formellen ... - Meldung
Tag der offenen Tür - Vivendo
- Meldung
Kindersport geht wieder los
- Meldung
Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Sonnenweg
Im Zuge der Baumaßnahme "Errichtung Kinderhort" wird im Sonnenweg die Straßenbeleuchtung erneuert. Aus diesem Grund wird ab dem 10.07.2023 die Straßenbeleuchtung im Sonnenweg bis auf Weiteres ausgeschaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.